Abschiedsfeier 2018

Auf unserer diesjährigen Abschiedsfeier galt es wieder einmal zahlreichen Menschen „Adieu!“ zu sagen. Die Ersten verabschiedeten sich mit einem Lied von ihren Paten:

Die Dritten sangen „ahnungslos“ einige schöne Zeilen und die Zweiten zeigten ihr für die Einschulungsfeier einstudiertes Theaterstück vom Löwen:

Danach ließen unsere Großen mit Hilfe einer Ansprache von Klassenlehrerin Frau Frank noch einmal ihr Grundschulleben Revue passieren und räumten am Ende „STOMPmäßig“ damit auf:

Neben unseren Viertklässlern verließen uns an diesem Tag auch die Integrationskräfte Frau Eppelmann & Frau Schumnig, die sich die letzten 4 Jahre liebevoll um „unsere Liv“ gekümmert haben. Ihnen schloss sich unsere Förderlehrerin Frau Bielawski an, die Liv in ihrem letzten Grundschuljahr erfolgreich zur Seite gestanden hat:

Ihnen allen wünschen wir für die Zukunft alles Gute – ebenso wie unserem FSJler Dennis, der nach den Ferien wieder die Schulbank drücken wird.

Unsere Schule startet wieder am Montag, den 6. August 2018 um 8:15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschiedsfeier 2018

Verleihung der BJSp-Urkunden

Langersehnt und heute endlich durchgeführt – die Verleihung der Urkunden für die diesjährigen Bundesjugendspiele. Auf dem Bild zu sehen sind die Sportlichsten der Siefersheimer Grundschule. Sie alle könne sich über eine Ehrenurkunde freuen. Schulbste wurde bei den Mädchen Merle aus Klasse 2 und bei den Jungen Ian aus Klasse 3.Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verleihung der BJSp-Urkunden

Bundesjugendspiele 2018

Bei sommerlich heißen Temperaturen wanderten alle am vergangenen Mittwoch ins Stadion nach Wöllstein, um dort die diesjährigen Bundesjugendspiele zu absolvieren.

Im Stadion wurden sie bereits von den beiden Sportkoordinatoren Herr Führer und Frau Haßlinger sowie zahlreichen Eltern/ Helfern erwartet. Nachdem sich alle im Schatten häuslich niedergelassen hatten, wurde mit dem Aufwärmprogramm begonnen:

Im Anschluss daran erfolgte der Startschuss zum 400m-Lauf der ersten Klassen:

Danach ging es für alle in den einzelnen Riegen zum Sprung, Ballwurf und Sprint. Den Abschluss bildeten die langen Läufe der Klasse 2-4 (Mädchen 800m – Jungen 1000m). Die drei besten Leistungen eines jeden Schülers gingen letztendlich in die Punktewertung ein. Zur Freude aller wurde der lange und heiße Vormittag schließlich noch mit einer Dusche durch die Freiwillige Feuerwehr Siefersheim beendet.
Wir sagen DANKE an alle Aktiven und bis zum nächsten Jahr!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2018

Besuch in den Kitas

Zum alljährlichen Treffen unserer Drittklässler mit den zukünftigen Erstklässlern (=ihren Patenkindern) in den Kitas Siefersheim, Wonsheim und Wendelsheim kam es am 15. Mai. Die Dritten freuen sich immer riesig darauf, an diesem Tag ihre neuen Mitschüler zu sehen und natürlich besonders auch darauf, ihren alten Kindergarten wieder einmal zu besuchen. In ihren 2 Besuchsstunden lasen sie den Kita-Kindern ein Buch vor, bastelten gemeinsam etwas dazu, frühstückten auf den ach so „winzig kleinen“ Stühlen miteinander und spielten gemeinsam auf dem Außengeländer. Viel zu schnell geht dieser besondere Tag immer wieder vorbei!Besuchsgruppe in der Kita Wendelsheim

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch in den Kitas

Verkehrserziehung Klasse 3

Mit der Jugendverkehrsschule des Landkreis Alzey-Worms lernen unsere dritten Klassen derzeit das richtige Verhalten von Radfahrern im Straßenverkehr. 

Für diese Unterrichtseinheit besuchen sie im Laufe der kommenden Monate insgesamt 4x klassenweise die Grundschule Am Appelbach/ Wöllstein. Der dortige Schulhof bietet einen schönen Straßen-Übungs-Parcour, auf dem die vorgegebenen Situationen optimal geübt werden können. Ziel der Einheit ist es, die Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und ihnen letztlich allen am Ende den Fahrradführerschein übergeben zu können.

Am Ende ihrer ersten Unterrichtseinheit besuchten die Kinder der Klasse 3b einer der schön angelegten Wöllsteiner Spielplätze und wurden dort für ihr gutes Verhalten während der Verkehrsübungsstunde mit Spielzeit und einem leckeren Eis belohnt. So kann die Unterrichtseinheit weiter gehen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verkehrserziehung Klasse 3

Känguru 2018

Am diesjährigen Mathematikwettbewerb KÄNGURU nahm wieder eine große Zahl an Kindern der dritten und vierten Klassen teil:

Sie stellten sich mutig den zum Teil doch recht schwierigen und komplexen Aufgaben. Zur Freude der Mathelehrer zeigten ausnahmslos alle gute bis zum Teil sehr gute Leistungen! Alle bekamen ein kleines Geschenk und einige wurden sogar von der deutschlandweiten Jury mit zusätzlichen Sachpreisen belohnt. Hier die jeweils drei Erstplatzierten der dritten und vierten Klassen von links nach recht:Anna-Mia, Leni, Emma, Jayden – Mia (Platz 1/ Kl. 3) & Bastian (Schulbester/ Kl. 4)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Känguru 2018

Racer im neuen Spielgerätehaus

Zur offiziellen Eröffnung des Spielgerätehauses kam es nun endlich bei bestem Sonnenscheinwetter am vergangenen Freitag. Nach kurzer Ansprache von Frau Hasselberg mit Informationen über die neuen Ausleihmöglichkeiten und -bedingungen, wurden zur Freude der Kinder die vom Schulfesterlös angeschafften Racer vorgestellt.

 Mit diesen Fahrzeugen haben die Kinder nun die Möglichkeit, über den oberen Teil des Schulhofes zu „racen“. Neben dem Spaß an der Bewegung wird dabei auch die Beweglichkeit des gesamten Körpers trainiert.

Die Kinder zeigten sich direkt begeistert von den neuen Bewegungsmöglichkeiten, die nicht nur in der Pause, sondern auch im Sportunterricht und während der Betreuungszeit eingesetzt werden sollen. Vielen Dank allen Spendern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Racer im neuen Spielgerätehaus

Schule zu Besuch im Ort

Zu einem spontanen Besuch in der Schreinerei Mittrücker kam es am Freitag, dem 20. April. Die Werken-AG bastelt derzeit Tiere aus Gips, die später auf einem Holzsockel befestigt werden sollen. Kurzerhand besuchten die 12 AG-Kinder mit ihrer Lehrerin Frau Köhntopp die ortsansässige Schreinerei und baten um eine kleine Holzspende. Gerne wurde dem Wunsch entsprochen und eine dicke Latte in Stücke zersägt. Zur Begeisterung der Kinder wurde dafür die große Säge angeworfen und es durfte zugeschaut + frische Holzluft geatmet werden. Wir sagen vielen herzlichen Dank für diesen Einsatz!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schule zu Besuch im Ort

Besuch der Polizeipuppenbühne MZ

Zu einer groß angelegten Kooperationsveranstaltung unserer Schule mit den drei uns angegliederten Kindergärten kam es gleich in der ersten Woche nach den Osterferien. Frau Reck und Herr Hinkelmann von der Polizeipuppenbühne Mainz waren vier Tage unsere Gäste. An diesen Tagen wurden die Erst- und Zweitklässer und auch die Maxikinder der drei zugehörigen Kindertagesstätten Siefersheim, Wendelsheim und Wonsheim an verschiedene Themen herangeführt. Begleitend gab es eine Informationsveranstaltung, in der interessierten Eltern die Arbeit der Polizeipuppenbühne  vorgestellt wurde.

In vorbereitenden Stuhlkreisen erfuhren die Kinder jeweils gruppenintern, wie man die Straße richtig und gefahrenfrei überquert. Auch dass man das Eigentum anderer achten muss und sich nicht einfach Dinge nehmen darf, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, wurde thematisiert. Den Kindern wurde zudem sehr deutlich gemacht, dass man nicht bedenkenlos mit jemandem mitgehen oder mitfahren darf, ohne vorher den eigenen Eltern Bescheid zu sagen – selbst wenn man die Person kennt, die einen mitnehmen möchte.

Der Höhepunkt der Aktionswoche war am Donnerstag die Vorführung der Puppenbühne in der Schulturnhalle. Mit liebevoll gestalteten Puppen und einfachen, aber sehr schönen Requisiten, wurden alle vorbereiteten Themen in einem sehr ansprechenden Theaterstück dargestellt.  Um sicherzugehen, dass der Inhalt bei den kleinen Zuschauern auch wirklich ankam, erschien Frau Reck mehrfach in ihrer Polizeiuniform vor der Theaterkulisse, um dort mit dem Stoffhund „Wuschel“ das Gesehene noch einmal zu besprechen. Auch die kleinen Zuschauer wurden immer wieder gekonnt in das Geschehen mit einbezogen.

Zum Abschluss unserer Aktionswoche übten die Kinder noch einmal mit den beiden Polizeibeamten das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Dazu ging es nach draußen auf die echte Straße, wo jedes Kind mehrfach und an verschiedenen Stellen im Ort das korrekte Verhalten unter den wachsamen Augen der beiden Polizeibeamten üben durfte.

So wurden die Kinder im Laufe der Woche auf verschiedenen „Kanälen“ angesprochen und die wichtigen Themen wurden auf unterschiedliche Arten mehrfach wiederholt und vertieft, so dass sie nachhaltig bei den Kindern abgespeichert werden konnten.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Reck und Herrn Hinkelmann für diese tolle Aktion, die wir gerne zu gegebener Zeit wiederholen werden!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch der Polizeipuppenbühne MZ

Frohe Ostern!

Und schöne Osterferien – wir sehen uns wieder am 9. April!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!